Audio-Tour: Jüdisches Leben und Wirken in Stralsund

Früher gab es in Stralsund eine große jüdische Gemeinde, die über 170 Jahre lang existierte. Mit einer Synagoge und zwei Friedhöfen war diese Gemeinde eines der wichtigsten Zentren für Juden in Mecklenburg Vorpommern.
Bekannte Familien wie Wertheim und Tietz, die später große Warenhäuser gründeten, begannen hier ihre Geschäfte. Auch andere jüdische Kaufleute trugen zum Handel der Stadt bei.
Im 19. Jahrhundert lebten über 170 Juden in Stralsund. Doch die Nationalsozialisten zerstörten die Gemeinde, indem sie Juden vertrieben und ermordeten.
Heute erinnern nur noch wenige Dinge an diese Zeit, wie alte Warenhäuser, Stolpersteine und Gedenktafeln. Der Förderverein „Historische Warenhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund“ versucht, die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Stralsund zu dokumentieren.

Die Audio-Tour zum jüdischen Leben in Stralsund können Sie
- mit der smartguide-App,
- oder mit izi.Travel im Browser oder in der App öffnen.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: a_28867