Rügenbrücke

icon-pin
Rügenbrücke
Sehenswürdigkeiten Mobilität Meer Stadt

Die neue Rügenbrücke ist zwar kein Baudenkmal, jedoch ein signifikantes Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund.

Nach einer dreijährigen Bauzeit (August 2004 bis Oktober 2007) wurde die Rügenbrücke Ende 2007 durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf rund 125 Millionen Euro. Mit einer Gesamtlänge von 4.097 Metern (davon 2.831 Meter Brückenbau) verbindet die dreispurig befahrbare Brücke, die größte Insel Deutschlands mit dem Festland. Sie entlastet den Rügendamm der bis dahin die einzige Verbindung zur Insel war. Zu Spitzenzeiten misst dieser ein Fahrzeugaufkommen von 30.000 Fahrzeugen täglich. Die beiden Pylonen der Schrägseilbrücke betragen eine Höhe von 127,75 Metern und bilden mit der geschwungen Form der Querung eine Segelyacht nach. Außerdem ist die größte Schrägseilbrücke Deutschlands 42 m hoch und bildet somit eine ideale Durchfahrtshöhe für den internationalen Schiffsverkehr.

icon-pin
Karte

Rügenbrücke

Rügenbrücke
B 96, 18439 Stralsund

Ansprechpartner:

18439 Stralsund
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: p_100171121