Tipp

St. Nikolai Stralsund

icon-pin
Kirche St. Nikolai Stralsund

Sehenswürdigkeiten Highlight Backsteingotik Kirchen und Klöster Hanse Stadt

Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren zwei imposanten Orgeln, Buchholz und Schuke, zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.

"Erstmals im Stadtbuch erwähnt wird der Bau im Jahre 1276 und ist dem Schutzpatron der Seefahrer, dem heiligen Nikolaus, geweiht. Die Kirche war zunächst eine vermutlich schlichte Halle mit einem Turm. Durch den raschen Aufstieg Stralsunds zur bedeutenden Seehandelsstadt wurde sie im 14. Jahrhundert zur Basilika mit der imposanten Doppelturmanlage umgebaut. Als dreischiffige Basilika mit Chorumgang erbaut, besitzt sie eine Gesamtlänge von 87 m. Allein die Wahl des aufwendigen kathedralen Bautyps in einer Region, in der Hallenkirchen üblich waren, zeugt vom Machtanspruch, den der städtische Rat als Auftraggeber zum Ausdruck bringen wollte.

Die Helme, die einst die Türme zierten, fielen 1662 einem verheerenden Brand zum Opfer. Daraufhin erhielt der Südturm 1667 die Barockhaube, mit dem die Kirche eine Höhe von 103 Metern erreicht, und der Nordturm das so genannte Notdach. In den folgenden Jahrhunderten wurden das Kupferdach und Teile des Mauerwerks ersetzt. Im Innern sind zahlreiche Kunstschätze verschiedener Jahrhunderte erhalten geblieben. Zu den ältesten Kunstschätzen der Nikolaikirche gehört die fast zweieinhalb Meter hohe, in Stuck gefertigte Monumentalskulptur „Anna Selbdritt“, eine der bedeutendsten Großplastiken des Ostseegebietes jener Zeit. Von einst 56 Altären sind einige noch immer erhalten, u.a. der gotische Hochaltar, der barocke Trennaltar nach einem Entwurf von Andreas Schlüter und die Kanzel aus dem Jahre 1611. Die Altäre der Bergenfahrer und der Nowgorodfahrer leben Zeugnis vom schwunghaften Seeschiffhandel zu Zeiten der Hanse ab. Die astronomische Uhr aus dem Jahre 1394 zählt zu einem der wenigen erhaltenen Exemplaren dieser Uhrenart.

 

Erhaltungsbeitrag bei Besichtigung: 3 €

Von montags bis samstags für Erwachsene (bis 18 Jahre frei); sonntags kein Erhaltungsbeitrag
Für das persönliche Gebet oder das Anzünden einer Kerze ist die Kirche frei zugänglich.

Führungen:

  • Öffentliche Führungen (kostenfrei, um eine Spende wird gebeten):
    Mo, Di, Do, Fr jeweils 12:30 Uhr und 15:00 Uhr (Mai bis Oktober); Änderungen vorbehalten
  • Audioguide (dt. Führung für Erwachsene und Kinder; tour in english for adults)
  • Individuelle Führungen sind jederzeit vereinbar, Preise auf Nachfrage.
    (Tel. 03831-292286 / E-Mail: hst-nikolai-kirche@pek.de)
  • Sonderführungen:
    Weihnachtsdarstellungen auf den Altarbildern
    3. und 4. Dezember jeweils 12 Uhr; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Barrierefreiheit

  • Zugang eingeschränkt barrierefrei
  • keine automatische Türöffnung
  • unebener Boden im Kirchenraum

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

18439 Stralsund
icon-info Details
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/ncYJf
Wetter Icon Wetter
15.6 °C Aktuell vor Ort
Dienstag15.6°C-21.3°C
Mittwoch12.6°C-19.3°C
Donnerstag11.1°C-22.0°C
Freitag15.6°C-22.9°C
Samstag15.3°C-25.1°C
Sonntag18.2°C-18.2°C

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

219 m
Tipp
Kloster St.JohannisSt. Johanniskloster
244 m
Tipp
Kulturkirche St. JakobiKulturkirche St. Jakobi
653 m
Tipp
Marienkirche StralsundMarienkirche Stralsund

Touren in der Nähe mehr

Blick auf den Strelasund und kleine Seebrücke von DevinFahrradtour: von Stralsund nach Devin
Radtour Prosnitz (4).jpgFahrradtour: Stralsund - Prosnitz
Radweg Vorpommern TMV_Tiemann.jpgFahrrad- und Wandertour: in Stralsunds Süden
23-08-25-NW-Stadtwald-Stralsund-kompWanderung: Knieperteich und Moorteich
Weiße Brücken Fontäne pixabay olleaugust.jpgFahrradtour: Rund um die Teiche
Altef+ñhr_R++gen_ELS_2247250816.jpgFahrradtour: Südwestrügen-Tour
Altefähr Luftbild.jpgFahrradtour: kleine Südwestrügen-Tour

Veranstaltungen in der Nähe mehr

nikolai-blickmarienturmDas Stralsunder Kirchenbrechen von 1525 vor Gericht: Was uns die Zeugenaussagen über Gewalt lehren können
ketelhodt-kleinRepurgator ecclesiae Sudensis – Christian Ketelhot und die Reformation in Stralsund
ketelhodt-kleinRepurgator ecclesiae Sudensis – Christian Ketelhot und die Reformation in Stralsund
St. Nikolai Kirche StralsundOrgelkonzert in St. Nikolai Stralsund
Nikolai 3 ©MPKonzert Ensemble Amadeus in St. Nikolai Stralsund
Nikolai 3 ©MPChorkonzert
BuchholzOrgelkonzert in St. Nikolai Stralsund
Nikolai 1 ©MPBACH PUR - Motetten und Orgelmusik
Daniel WaldheckerAbenteuer Barock
80 m
Nikolaiquartier aStadtraum als Lebensraum - Das Stralsunder Nikolaiquartier