Fahrradtour: Wälder und Seen

sehr leicht
33,3 km
2:06 h
24 m
28 m
26 m
8 m
Rund-Tour
Radfahren
Startpunkt

Lüssow

Zielpunkt

Lüssow

Wiesen, Felder und Wälder mit naturnahen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen

Die Nordvorpommersche Waldlandschaft – artenreiche, naturnahe Mischwälder, die Lebensraum für zahlreiche seltene Tiere sind und einen spannenden Kontrast zum weiten freien Blick an der Küste bieten. Das Wasser bleibt dabei ständiger Begleiter des Radlers, auch wenn es sich oft vor seinem Blick verbirgt. Idyllisch geht es zu auf dieser Tour, die immer wieder zum Anhalten, Verweilen und Entdecken einlädt. Diese Radtour bietet zahlreiche verkürzende oder verlängernde Routenoptionen. So kann man beispielsweise die L21 durch die Fahrt auf dem „Fischland-Darss-Zingst“ Rundweg durch den Penniner Forst umgehen. Dies ist aber auf Grund der nicht befestigten Waldwege nur bei absolut trockenem Wetter zu empfehlen. Der Fernradwege Hamburg Rügen ist eine kurze und schnelle Routenalternative zur Fahrt über Krummenhagen und Wendorf. So würden Sie aber das Bio-Dorf nebst Brauscheune verpassen und das ließ sich nicht einmal Prinz Charles entgehen!

icon-pin
Karte

Fahrradtour: Wälder und Seen

18439 Stralsund
icon-info
Details

Von Lüssow führt der Weg Radfahrer zum Pütter See. Hier können Sie Rast einlegen und sich bei einer kleinen Badestelle erfrischen. Weiter geht es nach Obermützkow, wo Sie auf die L21 fahren. Über Nienhagen und Jakobsdorf erreichen Sie dann Steinhagen mit seiner Holländerwindmühle. In Krummenhagen können Sie bei der Brauscheune nochmal Energie tanken bevor Sie über Negast und Wendorf zur letzten Etappe gelangen. Vorbei am Gutshaus Groß Lüdershagen führt der Weg Sie wieder Richtung Lüssow zum Ausgangspunkt der Tour.

Der Fernradweg Hamburg-Rügen führt aus der Hansestadt Stralsund direkt zum Startpunkt der Tour.

Aus Hamburg kommend über die A20 bis Ausfahrt Tribsees fahren und dann der L192 und B194 nach Stralsund folgen.

Aus Berlin kommend die A11 und A20 nehmen, dann weiter auf B96 bis Stralsund.

diverse Parkplätze in Stralsund, z.B. Parkplatz Neuer Mart (kostenpflichtig), Parkhaus am Ozeaneum (kostenpflichtig), Contipark Parkhaus am Neuen Markt (kostenpflichtig)

Aus Hamburg mit dem ICE nach Stralsund Hauptbahnhof, dann weiter mit Bus nach Groß Lüdershagen oder mit Fahrrad (ca.4km)

Aus Berlin mit dem RE nach Stralsund, dann weiter mit Bus nach Groß Lüdershagen oder Fahrrad (ca.4km)

www.bahn.de

Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund

Alter Markt 9

18439 Stralsund

Tel: +49 3831 252340

info@stralsundtourismus.de

Lüssow

Lüssow

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: t_100298673