Fahrrad- und Wandertour: in Stralsunds Süden

leicht
30,3 km
1:56 h
53 m
52 m
22 m
Rund-Tour
Radfahren Wandern
Startpunkt

Ozeaneum

Zielpunkt

Ozeaneum

Erleben Sie auf dieser Rad- und Wandertour die reizvolle Stralsunder Umgebung.

Die Tour startet vor dem Ozeaneum mit Blick auf die imposanten Hafenspeicher, dem Segelschulschiff "Gorch Fock" und der Rügenbrücke. Über die kleine Klappbrücke am Querkanal geht es in die Richtung zum Rügendamm und anschließend an der großen Werfthalle vorbei. Vor der großen Brauereihalle knickt die Tour ab und führt zum Wasser. An der Wasserkante bieten sich bis nach Devin immer wieder schöne Ausblicke auf den Strelasund. Am Ende des Deviner Kurparks biegt die Tour links ab zum Naturschutzgebiet Halbinsel Devin. Ab dem Parkplatz geht es zu Fuß weiter. Wegen ihres abwechslungsreichen Geländes und einer reichen Tier- und Pflanzenwelt gehört diese Landschaft zu den schönsten und auch ökologisch wertvollsten der Hansestadt Stralsund. Deshalb wurde 1993 ein großer Teil der Halbinsel Devin zum Naturschutzgebiet erklärt. Ins Innere der Halbinsel darf man nur auf den beschilderten Wanderwegen laufen. Das Fahrrad deshalb bitte auf dem Parkplatz stehen lassen. Ein geruhsamer Rundgang um die Halbinsel dauert circa eine Stunde. Den Wanderer belohnen traumhafte Ausblicke auf die alte Hansestadt Stralsund, die Volkswerft, den Strelasund und die Insel Rügen. Ein schmaler Sandstrand lädt an warmen Tagen zum Baden ein. Zurück bei den Fahrrädern geht es wieder nach Devin und anschließen über Zarendorf und Wendorf nach Voigtehagen und Stralsund zurück. In Stralsund in der Greifswalder Chaussee, gegenüber der Stralsunder Brauerei, befindet sich ein jüdischer Friedhof, der 1850 errichtet und auch besichtigt werden kann (Schlüssel in der Tourismuszentrale). Über den gut ausgebauten Frankendamm und durch den Hafen, kommt die Tour wieder am Startpunkt, dem Ozeaneum, an.

icon-pin
Karte

Fahrrad- und Wandertour: in Stralsunds Süden

Alter Markt 9, 18439 Stralsund
icon-info
Details

Der Startpunk liegt vor dem Ozeaneum, dann geht es durch den Hafen bis zur Werft. An der großen weißen Halle der Brauerei biegt die Tour 2-mal links ab und verläuft dann immer am Wasser entlang. Im Kurpark von Devin schwenkt die Tour nach rechts und verläuft dann auf der Hauptstraße bis hin zum Naturschutzgebiet Devin. Zurück vom Naturschutzgebiet wird der Fahrradweg der in Richtung Zarendorf abzweigt befahren. Dann geht es die wenige befahrenen Straßen von Zarendorf nach Wendorf und Voigterhagen. Von hier aus geht es wieder nach Stralsund hinein und recht über die Bahngleise. Anschließend verläuft die Tour auf der Greifswalder Chaussee (L222) bis zum Werftkreisel und dann weiter gerade aus auf dem Frankendamm. Am Hafen ist es dann nur noch ein kleines Stück zum Ausgangspunkt der Tour.

Fahrrad, Helm, wandertaugliche Schhe

Parkhaus Ozeaneum
Parkhaus Hafen

Die Ostseeküste um Stralsund - nordland | ISBN 978-3-928397-27-8

Stralsund und Umgebung - grünes herz | ISBN 978-3-86636-291-8

weiße Schilder mit grüner Schrift

Ozeaneum

Ozeaneum

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Überwiegend sonnig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Tourismuszentrale Stralsund

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: t_100300041