Historisches KopfsteinpflasterWir sind uns bewusst, dass das historische Kopfsteinpflaster in der Altstadt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Herausforderung darstellen kann. Daher haben wir uns bemüht, barrierefreie Routen zu schaffen, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit der Altstadt dennoch in vollen Zügen zu genießen.
Hier finden Sie den
Altstadtplan mit barrierefreien Routen.
SehenswürdigkeitenViele unserer wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, die Kirchen und Museen, sind barrierefrei zugänglich.
Vor dem Rathaus auf dem alten Markt, befindet sich ein
Taktiles Bronzemodells der Stralsunder Innenstadt. Dieses Modell ist nicht nur für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eine tolle Möglichkeit sich zu orientieren.
Hier eine Übersicht der auf
Barrierefreiheit geprüften Sehenswürdigkeiten.
Informationen und UnterstützungIn der Tourismuszentrale Stralsund erhalten Sie zum Thema Barrierefreiheit die Broschüre "
Barrierefrei unterwegs in Stralsund".
Die Stadt Stralsund vergibt das Gütesiegel „Barrierefrei geprüft“. Dies soll Besuchern helfen barrierefreie Einrichtungen zu finden.
Im Sanitätshaus Stralsund können Sie sich benötigte
Hilfsmittel, wie Rollstohl oder Rollator ausleihen.
Karte für RollstuhlfahrerEgal ob Geschäfte, Restaurants, Cafés oder öffentliche Einrichtungen, auf
Wheelmap.org finden Sie eine Übersicht zu barrierefreien oder nicht barrierefreien Zugängen.
ParkenBehindertengerechte Parkplätze finden Sie auf diesem
Plan.
Tipps für einen barrierefreien Besuch- Planen Sie Ihre Route im Voraus und informieren Sie sich über die Zugänglichkeit der Orte, die Sie besuchen möchten.
- Nutzen Sie die barrierefreien öffentlichen Verkehrsmittel der VVR, um sich in Stralsund fortzubewegen.
- Nehmen Sie sich Zeit, um die Altstadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Wir hoffen, dass Sie einen unvergesslichen und barrierefreien Aufenthalt in Stralsund haben werden!